Produktinformationen "OPUS 55 Schutzkontakt-Steckdose Premium mit Klappdeckel, IP 44, mattschwarz"
Die OPUS 55 Schutzkontakt-Steckdose mit selbstschließendem Federklappdeckel ist nach Schutzart IP44 spritzwassergeschützt.
Sie eignet sich daher z.B. für den Einsatz auf Balkon, Terrasse und im
Badezimmer. Durch den Klappdeckel wird außerdem das versehentliche
Hineingreifen verhindert und die Steckdose vor Verschmutzungen
geschützt. Dank 55er-Maß ist sie 100 % kompatibel mit den OPUS 55
Schalterprogrammen KUBUS, FUSION und INFORM sowie dem Schaltermaterial
anderer Hersteller. Hochwertig verarbeitet, in schlichtem Design ist die
Steckdose in vier unterschiedlichen Farbvarianten erhältlich und passt
sich so jeder Inneneinrichtung an.
- Schutzkontakt-Steckdose 250 V AC, 50 Hz, 16 A mit Steckklemmen bis 2,5 mm2 und selbstschließendem Federklappdeckel (schließt in allen Einbaulagen)
- schnelle und sichere Montage: Fingerschonender Lösemechanismus, versenkte & rückstellbare Haltekrallen, Kombischrauben für Schlitz- und Kreuzschraubendreher sowie besonders lange Schlüssellöcher
- Gehäusematerial geeignet für den Temperaturbereich von –20°C bis +80°C
- Anschlussquerschnitt: 2,5 mm2
- Abdeckung: Thermoplast halogenfrei – PC, Sockel: Thermoplast halogenfrei – PA6
- erfüllt die Anforderungen der Norm DIN VDE 0620-1 16 A Dauerstrombelastung
- Montageart: Unterputz und Schutzart: IP44
Sicherheitshinweis
Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben,
- das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
- die anzuwendenden "5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken,
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung,
- Auswertung der Messergebnisse,
- Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen,
- IP-Schutzarten,
- Einbau des Elektroinstallationsmaterials,
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)
Wichtiger Hinweis
zu unserer OPUS Steckdose "premium" (512.200.37 und 512.201.37).
Bitte
beachten Sie, dass der Steckdosentopf (10.746) nur mit dem neuen
Steckdoseneinsatz (20.639.00.) kompatibel ist. Der Steckdosentopf darf
nicht mit anderen OPUS Steckdoseneinsätzen kombiniert werden!

Anmelden